Spellener Gemischt U10 steigen in die Bezirksklasse A auf
Am letzten Spieltag der Tennis Medensaison 2018 kam es zum entscheidenden Endspiel gegen RG Voerde. Die Spellener machten frühzeitig den Aufstieg perfekt. Uneinholbar lagen sie schon nach den Einzeln mit 4:0 in Front. Die anschließenden Doppel gewannen die Spellener ebenfalls.
Sie sicherten sich somit souverän den ersten Platz in ihrer Klasse
Folgende Spieler/-in gehörten der Mannschaft an:
Lennard Bialy, Helena Höldtke, Paul Wessel, Mads-Paul Düster, Noah Hader, Luke Osthoff, Jan Horstkamp, Marvin Schneider.
Freundliche Grüße
Ernst Heißen
Spellener H40-1 steigen auf
Am letzten Spieltag der Tennis Medensaison 2018 kam es zum entscheidenden Endspiel gegen die, bis dahin ebenfalls ungeschlagenen, Herrn 40 vom TC Duisburg West. Auf heimischer Anlage machten die Spellener frühzeitig, bereits nach den 6 Einzeln, den Aufstieg perfekt. Uneinholbar lagen sie schon da mit 5:1 in Front. Von den anschließenden drei Doppeln entschieden die Spellener ebenfalls 2 für sich und spielen somit nächstes Jahr in der Bezirksliga.
Beteiligt am großen Erfolg der Tenniscracks waren, Markus Nohlen, Carsten Peters, Dirk Horstkamp, Lutz Horstkamp, Oliver Drewanz, Björn Hofer und Stephan Gassner. Es fehlen auf dem Bild Björn Vennemann, Thorsten Vogel und Lars Junker.
Freundliche Grüße
Ernst Heißen
Spellener U12 Mädchen sicherten sich den Gruppensieg
Die Tennis-Juniorinnen des TC Blau-Weiß Spellen erspielten sich einen souveränen Gruppensieg bei den Medenspielen in der Bezirksklasse A.Unterstützung erhielten die jungen Damen von einigen Spielerinnen vom TC Rot-Gold Voerde. Die Spielgemeinschaft ging an jedem der fünf Spieltage als Sieger hervor und beendete die Saison als Tabellenführer mit 24:6 Matchpunkten. Damit steht einem Aufstieg in die Bezirksliga nichts im Wege.
Sommerfest beim TC Blau-Weiss Spellen
Am vergangenen Sonntag fand unter reger Beteiligung und bei gutem Wetter das diesjährige Sommerfest des TC Blau-Weiss Spellen statt.
Erstmals konnte man dabei das Tennis-Sportabzeichen erwerben.
Es kann sowohl von Kindern, als auch von Erwachsenen erworben werden. Interessierte können das Abzeichen auf vier verschiedenen Spielstufen auf den Leistungsgraden Bronze, Silber und Gold ablegen. Auf allen vier Spielstufen sind je vier Situationen mit tennisspezifischen Aufgaben zu bewältigen.